Kapitulation zur Veränderung [KW-55b]

Kapitulation zur Veränderung [KW-55b]

Wenn wir am Ende unseres Lateins, am Ende unserer Kämpfe und Bemühungen angekommen sind hat Jesus unglaublich grosse Möglichkeiten.



Die täglichen Kämpfe, um die Ehe, um den Job, gegen die Kilos, die Zigaretten, die Pornografie. Jeden Tag neu Kämpfe. Und dann immer wieder die Erkenntnis "Ich schaffe es nicht". Versagen und immer wieder Versagen. Tiefste Frustration fast schon Depression. Bis zu dem Moment der Aufgabe. Der Selbstaufgabe. Ich schaffe es sowie so nicht. Kapitulation. Gefühlt eine Entlastung. Endlich das Ende der eigenen Kämpfe. 
Dieser Punkt ganz unten ist der Schlüssel. Diese Gewissheit: Ich bekomme es nicht hin. Ich gebe mich auf. 
Und dann? Das einzige was noch bleibt. Die tiefe Erkenntnis im Herzen: Ich benötige einen der stärker ist und der es für mich macht. Die Erkenntnis: Ich brauche Jesus. Nur er ist stark genug es für mich zu machen. Und dann ...... still halten und ihn machen lassen. Einfach nur seine Nähe suchen - immer wieder neu. Bis die Veränderung kommt.



Meine Predigt zu diesem Text vom 26.7.2015 in der FMG Strengelbach



Listen to Heilende Gnade byFrank Vornheder on hearthis.at



Hintergrund

Ihre theologische Hauptbotschaft wird Bolz-Weber nicht müde, in allen Variationen zu wiederholen: Nur die Gnade Gottes kann den Menschen retten. Sie glaubt: Alle Menschen sind Sünder. Wobei sie unter «Sünde» kein moralisches Fehlverhalten versteht, sondern die Tatsache, dass jeder Mensch «unzulänglich» sei, also Fehler mache und seinen Idealen oft nicht genüge. Nur Gottes Gnade könne ihm aus diesem Zustand heraushelfen, ist die Theologin überzeugt. Darum hat sie nichts übrig für die moralischen Vorschriften der konservativ-fundamentalistische Kirchen. Aber ebenso wenig für «Ansprüche an soziale Gerechtigkeit», wie sie liberale Kirchen formulieren würden, über die sie genüsslich spotten kann. Sie betont: «Ich selbst predige nie darüber, was Menschen tun sollen, sondern nur über Jesus.»

#Gnade #Heilung #Kapitulation

DEN VOLLSTÄNDIGEN BEITRAG UND WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN VON FRANK VORNHEDER FINDEST DU HIER:
https://kraftwerk.blog/wordpress/?p=5624

Kommentare