Wesen & Wirken des Wortes - Bible-Study [KW-15d]

Wesen & Wirken des Wortes - Bible-Study [KW-15d]

BibleStudy No. 1

In den vergangenen Wochen habe ich immer wieder Gespräche über bibelbezogene Lebensfragen, insbesondere zum Thema Homosexualität geführt und dabei festgestellt, dass die Verständnisse durch die unterschiedlichen Prägungen sehr unterschiedlich sind.
Mit dieser kleinen Bible-Study Serie möchte ich dich einladen, in der Bibel etwas tiefer zu graben. Wir werden in den ersten Folgen an den Grundlagen-Verständnissen schaffen, um dann darauf aufbauend weiter zu machen.



Bitte Material bereitlegen:
- Bibel (idealerweise eine Papier-Version)
- Ich bevorzuge eine moderne Luther-Übersetzung.
- Habe die Freiheit, deine Bibel wie ein „Arbeitsbuch“ zu behandeln. Dafür benötigst du noch Stifte, Textmarker, usw.
- WICHTIG: Am Ende des BibelStudy's solltest du in einem Notizbuch oder Tagebuch deine Erkenntnisse festhalten.



Heute: Das Wesen und Wirken des Wortes Gottes

🙏 Lade den Heiligen Geist ein, damit er dir die Schrift erklärt und dich damit lehrt. Denn dies ist die Verheissung, die Jesus seinen Jüngern gegeben hat.



https://youtu.be/_bqo-ATzZbg

Listen to Wesen & Wirken des Wortes - Bible-Study byFrank Vornheder on hearthis.at



Notizen

Ich erachte es als wichtig, die Dinge, die mir in einer solchen BibleStudy Zeit wichtig geworden sind, festzuhalten. Ob und wie du es handhabst, ist selbstverständlich dir überlassen. Ich persönlich bevorzuge ein digitales Notizbuch, das automatisch gesichert wird und in dem ich via Suchbegriffe oder Termine herumsuchen kann. In der Vergangenheit ist es schliesslich schon öfters vorgekommen, dass mir in einer Situation eingefallen ist: "Da war doch einmal was ... , da hat Gott doch etwas mir dazu gesagt ... ." Wie hilfreich ist es dann, mit einem Suchbegriff das ganze Notizbuch durchsuchen zu können.

#Bibel #BibleStudy #BibleStudy #Gesetzlichkeit #Gnade #Gottesruhe #Wort #WortGottes

DEN VOLLSTÄNDIGEN BEITRAG UND WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN VON FRANK VORNHEDER FINDEST DU HIER:
https://kraftwerk.blog/wordpress/?p=4756

Kommentare