![Der gute Ruf im Dreck [KW-03c4]](https://kraftwerk.blog/wordpress/wp-content/uploads/2019/11/1E1F4A9D-0C28-4FF1-98DD-973E01E5C60A.jpeg)
Ist doch egal, was die Leute von mir denken. Ist es das wirklich? Oder sollte es uns gar nicht egal sein?
Es gibt eine Frau in der Bibel, die hat ihren guten Ruf buchstäblich in den Dreck geworfen, um anstelle dessen etwas anderes dafür erhalten zu können. Eine Frau, die vermutlich entweder an Menorrhagie oder Hypermenorrhö́ litt, hatte alles getan, um irgendwie geheilt zu werden. Ihr ganzes Geld, das die Frau aufbringen konnte, hatte sie zu Ärzten getragen und sich vermutlich Millionen laienhafte Ratschläge angehört - doch nichts hatte geholfen. Das Problem war jedoch nicht nur medizinisch zu sehen, sondern diese Erkrankung machte sie „unrein" im religiös-zeremoniellen Sinne, so dass sie vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen war. Unreine Personen durften nicht am religiösen Leben teilnehmen, keine Gottesdienste besuchen und waren auch sonst an vielen Stellen des Alltags sehr eingeschränkt. Wenn neben den medizinischen Auswirkungen auf diese Weise auch soziale Einschränkungen hinzukamen, war die Not sehr gross. So gross, dass diese Frau bereit war, ein „I Surrender" mit ihrem guten Ruf zu machen. Sie hörte, dass Jesus kam und versuchte irgendwie sich ihm zu nahen. Schliesslich hiess es, dass von ihm göttliche Heilungskräfte ausgehen würden. So sagte sie sich: „Eine Berührung reicht mir. Nur den Saum seines Gewandes einmal berühren, dann sollte alles möglich sein." Doch dafür musste sie nach unten, ganz nach unten, denn der Saum des Gewandes war im Staub der Strasse. Wir lesen hierzu:
Lukas 8:42-48 NGU2011 - „Auf dem Weg dorthin (zum Haus des Jairus) wurde Jesus von der Menge, die sich um ihn drängte, fast erdrückt. Unter den Leuten war auch eine Frau, die seit zwölf Jahren an schweren Blutungen litt. Alles, was sie besaß, hatte sie für die Ärzte ausgegeben, doch niemand hatte sie heilen können. Diese Frau drängte sich von hinten an Jesus heran und berührte den Saum seines Gewandes. Im selben Augenblick hörten die Blutungen auf. »Wer hat mich berührt?«, fragte Jesus. Alle beteuerten, sie seien es nicht gewesen, und Petrus meinte: »Meister, die Leute drängen sich ja von allen Seiten um dich herum!« Doch Jesus beharrte darauf: »Irgendjemand hat mich berührt; ich habe gespürt, dass eine Kraft von mir ausgegangen ist.« Der Frau war jetzt klar, dass sie nicht unbemerkt geblieben war. Zitternd trat sie vor und warf sich vor Jesus nieder. Dann erzählte sie vor allen Leuten, warum sie ihn berührt hatte und wie sie im selben Augenblick geheilt worden war. »Meine Tochter«, sagte Jesus zu ihr, »dein Glaube hat dich gerettet. Geh in Frieden!«“
Diese Frau wusste vor dem Ereignis nicht, ob es funktionieren würde und ob sie wirklich geheilt würde. Sie musste ihren Gedanken: „Was werden die Menschen von mir denken?", beiseiteschieben; vor ihrem Wunsch nach einem guten Ruf kapitulieren (ein „Surrender" machen) und sich in den Dreck der Strasse bewegen, um an den Saum des Gewandes heranzukommen.
Wie viel beeinflusst und beeinträchtigt uns der Gedanke: „Was werden die Menschen von mir denken, die Nachbarn, die Arbeitskollegen, meine Freunde? Wie sehr hindern sie mich in meiner Jesus-Beziehung?" Auch im Gottesdienst habe ich oftmals den Eindruck, sind wir mit „angezogener Handbremse“ vor Gott, weil der Gedanke: „Was denken die anderen von mir?“, uns ausbremst. „Was denken die anderen von mir, wenn ich auf den Knien anbete?" „Was denken sie von mir, wenn mir die Tränen kommen?" „Was denken sie von mir, wenn ich in Sprachen singe ...?" Dieser Gedanke: „Was denken die anderen von mir?", hindert mich in meiner Gottesbeziehung immer. Ich lade dich heute ein, deinen Wunsch nach gutem Ruf und Ansehen in Gottes Hände zu kapitulieren. Ein „Surrender" mit deinem Ansehen zu machen und den Gedanken: „Was denken die anderen von mir?“, im äussersten Meer zu versenken.
Ein bekannter, christlicher Musiker hat vor längerer Zeit ein bewegendes Lied dazu geschrieben: „Nur den Saum deines Gewandes einmal berühren ...“. Hier in einer sehr guten Video-Version.
https://youtu.be/bUPw7gIMLes #KraftGottes #Kraftwerk #Stolz
DEN VOLLSTÄNDIGEN BEITRAG UND WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN VON FRANK VORNHEDER FINDEST DU HIER:
https://kraftwerk.blog/wordpress/?p=2196
Kommentare
Kommentar veröffentlichen